Einladung zur Podiumsdiskussion
Die Polizei ist Trägerin des staatlichen Gewaltmonopols. Zugleich weisen Statistiken auf einen Anstieg der Gewalttaten gegen Polizeikräfte hin. Wie erleben Polizist*innen Gewalt in ihrem beruflichen Alltag? Wie wirken polizeiliche Maßnahmen auf die davon Betroffenen? Und welche Präventionsansätze gibt es? Nach einem Impulsvortrag zu Ergebnissen der aktuellen Polizeistudie „Motivation, Einstellung und Gewalt im Alltag von Polizeivollzugsbeamten (MEGAVO)“ diskutieren Fachleute aus Polizei und Wissenschaft über Herausforderungen und Perspektiven im Spannungsfeld zwischen Polizeigewalt und Gewalt gegen die Polizei.
Teilnehmende:
- Dr. Svenja Keitzel (Stadtgeographin, Stadt Frankfurt/M.)
- Andre Niewöhner (Präventionsnetzwerk #sicherimDienst)
- Dr. Jochen Wittenberg (Deutsche Hochschule der Polizei)
Diskutieren Sie mit und bringen Sie Ihre Erfahrungen ein. Der Eintritt ist frei.
Den Veranstaltungsflyer können Sie hier herunterladen.